deu

Bolzano Bozen Citytrail

16.10.2022

Der Bolzano Bozen City Trail geht heuer in die fünfte Runde: am 16. Oktober 2022 werden wieder drei verschiedene Laufvarianten angeboten.

Die ambitionierten Trail-Läufer und Läuferinnen können sich beim City Trail und beim City Run einer sportlichen Herausforderung stellen.

Die anspruchsvollste Strecke ist der City Trail und verläuft über die Oswaldpromenade und St. Magdalena hinauf zum Ebnicherhof, auf einem Steig durch den Wald weiter bis zum ehemaligen Gasthaus Peter Ploner, bevor der Abstieg bei Schloß Runkelstein und der Aufstieg auf die Guntschnapromenade erfolgt.

Die Strecke des City Run verläuft über die Oswald- und Guntschnapromenade und misst 13 Kilometer und einen Höhenunterschied von 400 Metern.

Für all jene, die gerne im Flachen laufen, ist hingegen der City Starter die richtige Wahl. Dabei handelt es sich um einen 10 km Lauf, der fast keine Höhenmeter verzeichnet.

Startschuss für alle drei Läufe ist auf dem Waltherplatz, wo auch die Preisverleihung stattfindet.

Der Bolzano Bozen City Trail wird bereits seit der ersten Ausgabe als Green Event zertifiziert und dementsprechend umgesetzt. Green Events sind Veranstaltungen, bei welchen Kriterien der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. Wesentliche Elemente sind Ressourceneffizienz und Abfallmanagement, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung.

Die wichtigsten Maßnahmen, die umgesetzt werden, sind:

 

Helfen Sie uns, unsere Veranstaltung so umweltfreundlich wie möglich zu organisieren. Entscheiden Sie sich daher gerne für eine umweltfreundliche Anreise mit dem Zug oder Bus!

Reglement Citytrail

Hier geht`s zu den Online-Anmeldungen.

Offline-Anmeldeformular

Formular Sammelanmeldungen

Bei Fragen zu den Anmeldungen können Sie sich an folgende Adresse wenden: anna.solderer@oekoinstitut.it

Strecken:

City Trail

City Run

City Starter