SAVE THE DATE: 17. Oktober 2021
Spaß am Laufen mit Landschaft und Kulturgenuss
Eine einzigartige Strecke auf der Guntschna-und Oswaldpromenade mit wunderbarem Panorama-Ausblick auf die Dächer von Bozen und die umliegenden Berge. Für alle Trail-Liebhaber gibt es heuer eine besonders anspruchsvolle Strecke, die auf einem wunderschönen Waldsteig in Richtung Ritten verläuft. Neben den zwei kompetitiven Läufen findet auch ein Benefizlauf statt: die City-Enjoy Lauf-Variante eignet sich für alle, die Spaß am Laufen haben – für Groß und Klein, für Nordic-Walker und Hobbyläufer.
Strecken 2020:
CITY TRAIL und CITY RUN – zwei FIDAL-registrierten Läufe, mit unterschiedlicher Länge und und Strecke. Entlang der zwei Strecken werden Schiedsrichter bei einigen Knotenpunkten.
BZ CITY TRAIL - 27 km - Höhenunterschied 1200m - Strecke - GPX Datei
BZ CITY RUN - 16km - Höhenunterschied 600m - Strecke - GPX Datei
BZ CITY ENJOY - Strecke - GPX Datei - Start am Waltherplatz um 10:40 Uhr
Reglement
Das aktualisierte Reglement der Ausgabe 2020 für die Läufe Trail und Run ist hier verfügbar.
Alle Zutritte zum Rennbereich werden registriert und es werden die COVID-19-Selbsterklärungen (klicken Sie hier) eingesammelt, welche vom Organisationskomitee für allfällige Kontrollen aufbewahrt werden.
Unterkunft
Für alle Teilnehmer, haben wir ein spezielles Urlaubspaket in den teilnehmenden Unterkünften reserviert . Klicken Sie hier für alle Details.
Green event - Sport im Einklang mit der Natur
Wir als Organisator/innen der Laufveranstaltung „Bolzano-Bozen Citytrail“ haben uns zum Ziel gesetzt, diese Kriterien zu berücksichtigen und deshalb von der Südtiroler Landesumweltagentur die Zertifizierung „Going Green Event“ erhalten.
Die Veranstaltung BZ City Trail ist vom Ökoinstitut Südtirol als Green Event zertifiziert worden.
Die wichtigsten Maßnahmen sind:
o Printprodukte zur Gänze auf 100% Recyclingpapier gedruckt
o Sorgsames Abfallmanagement: Vermeidung und getrennte Sammlung der Abfälle
o Beim Parcours „Enjoy“ steht die Verkostung regionaler Produkte im Vordergrund, außerdem werden im Start-/Zielbereich typische regionale Speisen angeboten
o Es wird mindestens ein vegetarisches Gericht angeboten
o Die Besucher werden aufgefordert, bei der Anreise nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Außerdem wird durch die Veranstaltung, besonders durch den Parcours „Enjoy“ die gesunde Bewegung in der Natur bzw. auch im städtischen Bereich hervorgehoben
Bitte helfen Sie uns, die Veranstaltung so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, indem Sie keinen Abfall in der Natur entsorgen und entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Anreise!
Stay fresh! Brunnen entlang der Strecke
Bei der Ausgabe 2020 des City Trail war es leider nicht möglich, Versorgungsstellen anzubieten. Warum also nicht die kühlen Brunnen entlang des Weges nutzen, um die Wasserflaschen zu füllen? Das Wasser von Bozen kann dank seines ausgeglichenen Gehalts an gelösten Mineralien und eines neutralen pH-Wertes als schwach mineralhaltig ("oligominerale") eingestuft werden. Jährlich werden mindestens 150 Qualitätskontrollen an den Anlagen und dem Wassernetz durchgeführt. Quelle: SEAB-Webseite
Klicken Sie hier um die Brunnen entlang der Strecke zu sehen
ERGEBNISSE 2020
BZ CITY TRAIL Zieleinlauf
BZ CITY TRAIL Männer
BZ CITY TRAIL Frauen
BZ CITY RUN Zieleinlauf
BZ CITY RUN Männer
BZ CITY TRAIL Frauen
FOTOS
Fotos der 2019-Augabe sind unter flgenden Links erhältlich
DROPBOX
http://www.running.bz.it/aktuell/fotos-2019/fotos-2019/city-trail-bz-191019.html
Unser Dankeschön geht an Gregor Lageder und Christoph Blaas!
Organizatoren