Der Begriff “Törggelen” kommt vom lateinischen “torquere” und bedeutet soviel wie winden, pressen und drehen. Gemeint ist damit das Pressen der Maische nach der Weintraubenernte, wie es in früheren Zeiten gemacht wurde. Nach der Ernte zogen die Südtiroler zu Fuß von einem Weinbauern zum anderen, um den “Nuien”, wie der junge Wein genannt wird, zu verkosten.
Wer das authentische Törggelen erleben möchte, sollte mit dem kulinarischen Genuss eine ausgedehnte Wanderung durch die einmalig herbstbunte Südtiroler Landschaft zu verbinden. Die Region rund um Bozen gehört zu den typischen Törggelen Gebieten und eignet sich daher besonders für gesellige Ausflüge im Herbst.
Eine Liste der Törggelelokale in der Umgebung von Bozen und einige Wandervorschläge finden Sie hier.