deu

Genuss: Bauerngröstl

Das Bauerngröstl ist eines jener traditionellen Gerichte, die in den Wintermonaten nicht nur den Körper, sondern auch die Seele wärmen. Heute würden wir es als „Comfort Food“ bezeichnen – sicher nicht kalorienarm, obwohl es aus einer Zeit stammt, in der die bäuerliche Küche einfach und bescheiden war.

Das Bauerngröstl wird aus gekochtem Rindfleisch zubereitet, das vom Suppenkochen übriggeblieben ist. Es unterscheidet sich vom Herrengröstl, bei dem Kalbfleisch verwendet wird – eine edlere Zutat, die in bäuerlichen Haushalten kaum zu finden war.

Zutaten für 2-3 Personen:

Zubereitung:

Zuerst wird die Brühe gekocht und die Kartoffeln vorgekocht – am besten bereits am Vorabend oder einige Stunden vorher. Kaltes Fleisch und Kartoffeln lassen sich leichter schneiden und die Zubereitung geht schneller.

Zwiebel im Öl anbraten, die Kartoffelscheiben dazugeben und einige Minuten anrösten, bis sie goldbraun sind. Dann das in Scheiben geschnittene Rindfleisch hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Majoran würzen. Alles gut anbraten, bis auch das Fleisch schön gebräunt ist. Dann mit Brühe ablöschen, Butter einrühren und zu einer sämigen Sauce einkochen lassen.

Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Bild: Bauerngröstl, Courtesy Roter Hahn