deu

Kunstgarten Bozen und Blumenmarkt

14. April - 1. Mai 2023

Ein Frühlingsfestival, das dazu einlädt, die schönsten Ecken der Südtiroler Hauptstadt auf einer stimmungsvollen Reise zwischen Natur und Kunst zu entdecken. Ein vielfältiges , und einem Programm aus Tanz, Musik und Theater auf höchstem Niveau. 5 zeitgenössischen Kunstinstallationen, die unter der Leitung von RespirArt entstanden sind, verschönern die Stadt vom 14. April bis 1. Mai. 

Zum Abschluss des Festivals findet ab dem 29. April bis zum 1. Mai das traditionelle Blumenfest auf der Waltherplatz statt. Zu diesem Anlass verwandelt sich der Waltherplatz in einen riesigen botanischen Garten im Herzen der Stadt.

Das Blumenmarkt wird von einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm begleitet, mit Musik und der Initiative Veloflora.

Hier finden Sie das detaillierte Programm des Festivals Kunstgarten Bozen 2023.


VeloFlora

Im Rahmen des Unterhaltungsprogramms des Blumenmarktes sind zwei ganz besondere geführte Rad-Initiativen geplant:

Samstag, 29. April ǀ VeloFlora ǀTour
Bozen mit dem Fahrrad entdecken
Design, Architektur, Technik, Kunst, Musik
Geführte Radtour durch Bozen

Sonntag, 30. April ǀ VeloFlora Classic
VeloFlora Classic Vintage Cycling
Wer hat das schönste alte Blumenfahrrad?


Montag, 1. Mai ǀ VeloFlora ǀExpo
Historische Fahrräder 1870-1950
Ausstellung auf dem Pfarrplatz

Weitere Informationen unter kyklos.bz/veloflora

 

 

Kunstgarten Bozen dankt:

Gemeinde Bozen, Autonome Provinz Bozen, Europaregion EUREGIO
Palais Campofranco, Parkhotel Laurin, Parkhotel Mondschein, Museion, Museo Civico Bolzano
Franziskaner Bäckerei, Forst, Sparkasse Bozen, Thun

In Zusammenarbeit mit:

Bolzano Film Festival Bozen, Capitol Bar, Centro Servizi Culturali Santa Chiara - Ministero della Cultura - Circuito Danza/Tanz Netz, Fondazione Haydn, Conservatorio C.Monteverdi, Respirart, Scuola Musica Vivaldi, Südtirol Jazz Festival Alto Adige, Südtiroler Kulturinstitut, Tanz Bozen Bolzano Danza, Teatro Cristallo, Teatro Stabile Bolzano, Weigh Station